Es hört sich an wie einer dieser wunderbaren steuerlichen Träume: Man feiert was das Zeug hält und kann die Kosten dafür dann auch noch steuermindernd in der Einkommensteuererklärung berücksichtigen. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Ob ein Werbungskostenabzug klappt, hängt nämlich tatsächlich vom Einzelfall ab.
Gegründet wurde dieses unabhängige, nationale Netzwerk vor mehr als 10 Jahren und wird u. a. unterstützt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Bundesministerium für Wirtschaft. Mehr als 150 Partner gehören der „Offensive Mittelstand“ an.
Vincenzo hat seinen Steuerberater zum Thema „Vermietung und Verpachtung“ befragt.